Passgenaue Besetzung / Willkommenslotsen


Das Programm „Unterstützung von Unternehmen bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen mit Jugendlichen aus dem Inland, aus dem Ausland oder mit Fluchthintergrund“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

 
   

Die Sicherung des Fachkräftebedarfs hat sich in den letzten Jahren zu einer der zentralen Herausforderungen
für die deutsche Wirtschaft entwickelt. Die Nachwuchsgewinnung ist hierbei eine wichtige Grundlage.
Mit dem Förderprogramm „Passgenaue Besetzung und Willkommenslotsen“ werden Betriebe individuell bei der Rekrutierung von Jugendlichen für einen Ausbildungsplatz sowie bei der betrieblichen Integration von Geflüchteten sowie Bewerberinnen und Bewerber aus Drittstaaten unterstützt. Somit können neue Bewerbergruppen erschlossen werden, welche zur Sicherung des Fachkräftebedarfs beitragen.

Das Förderprogramm wird mit zwei Schwerpunkten (Module) angeboten:

• Modul „Passgenaue Besetzung“
• Modul „Willkommenslotsen“

Wie können die Beraterinnen und Berater mein Unternehmen konkret
unterstützen?

• Profilerstellung Ihrer Ausbildungsstelle sowie eines Azubi-Anforderungsprofils
• Hilfestellung bei der Bewerbersuche und Vorauswahl geeigneter Bewerberinnen und Bewerber
• Unterstützung bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen
• Beratung rund um die Themen „Berufsausbildung“ und „Integration“

Schwerpunkt: Bewerberinnen und Bewerber aus dem Inland (Modul Passgenaue Besetzung)

• Unterstützung bei der Erledigung von Formalitäten, z. B. beim Abschluss eines Ausbildungsvertrags
• Kontaktvermittlung zu anderen Initiativen zur weiteren Unterstützung während der Ausbildungszeit
• Beratung zur betrieblichen Integration Schwerpunkt: Bewerberinnen und Bewerber aus dem Inland (Modul
Passgenaue Besetzung)
• Sensibilisierung für die Möglichkeit, Jugendliche mit verschiedenen Vorerfahrungen und Profilen in
die Suche nach Azubis einzubeziehen (z. B. Schulabgängerinnen und Schulabgänger, Studienabbrecherinnen
und Studienabbrecher)
• Aufzeigen, wie Potenziale von Bewerberinnen und Bewerbern mit Vermittlungshemmnissen zur
Fachkräftesicherung gehoben werden können
• Hilfestellung beim Ausbildungsmarketing und Employer Branding Schwerpunkt: Geflüchtete sowie Bewerberinnen und Bewerber aus Drittstaaten (Modul Willkommenslotsen)

Schwerpunkt: Geflüchtete sowie Bewerberinnen und Bewerber aus Drittstaaten (Modul Willkommenslotsen)

• Integration Geflüchteter in Ausbildung/Arbeit
• Integration junger Menschen aus Drittstaaten in Ausbildung
• Information über rechtliche Rahmenbedingungen für Ausbildung und Beschäftigung, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aufenthaltsstatus bzw. dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz
• Unterstützung bei verwaltungstechnischen Abläufen
• Verweis auf regionale und nationale Förder- und Unterstützungsprogramme für Betriebe, die Geflüchtete ausbilden bzw. beschäftigen

Flyer

Talente finden (PDF)

Fragebogen zur betrieblichen Integration von Flüchtlingen im Handwerk

Formular herunterladen

So erreichen Sie uns



 

Rakan Kirakosian

Projekt "Passgenaue Besetzung - Willkommenslotse"
Telefon: 0152 / 563 75 890

Kontakt per E-Mail 

Kreishandwerkerschaft Hersfeld-Rotenburg
Fuldastraße 16
36251 Bad Hersfeld